
Am Freitag, 16. Juni 2023 spielt die Feldmusik ab 20.00 Uhr im Acherli und im Anschluss im Krummfeld. Selbstverständlich sind auch Zuhörerinnen und Zuhörer aus anderen Quartieren herzlich willkommen bei diesen Kurzkonzerten. Die Quartierständli finden nur bei guter Witterung statt. Die Musikantinnen und Musikanten freuen sich auf Ihren Besuch.
Die Feldmusik präsentiert ihr diesjähriges Frühlingskonzert in einer etwas anderen Location. Als Gastformation treten die Jungtambouren aus Schwyz auf. Die Musikantinnen und Musikanten haben in den vergangenen Wochen ein interessantes und gehörfälliges Programm einstudiert und nehmen Sie mit an ganz besondere Orte.
Am 3. Juni 2023 präsentiert die Feldmusik Seewen ihr Frühjahrskonzert. Als Gastformation treten die Jungtambouren aus Schwyz auf. Das Konzert beginnt um 19.30 Uhr und findet in den Hallen der Strüby Holzbau AG im Steinbislin in Seewen statt. Reservieren Sie sich das Datum und kommen Sie vorbei. Die Festwirtschaft inkl. Grillstand ist ab 18.30 Uhr geöffnet.
Das Muttertagsständli wird aufgrund der unsicheren Wetterprognose abgesagt. Die Musikantinnen und Musikanten wünschen allen Müttern nur das Beste.
Die nächste Gelegenheit, die Feldmusik live zu hören und zu erleben, bietet sich am 3. Juni 2023. Dann findet das Frühjahrskonzert bei der Strüby AG im Steinbislin in Seewen statt. Als Gastformation sind die Jungtambouren aus Schwyz dabei.
Dieses Jahr unterstützt die Migros mit „Support Culture“ Kulturvereine in der ganzen Schweiz. Dabei verteilt sie insgesamt 6 Mio. Franken an die teilnehmenden Vereine. Die Feldmusik nimmt an der Förderaktion teil. Die Aktion dauert vom 7.2. - 17.4.2023. In dieser Zeit gibt es pro Fr. 20.-- Einkaufswert in der Migrosfiliale und auf migros.ch einen Vereinsbon, der der FMS zugeteilt werden kann.
Je mehr Vereinsbons die FMS erhält, desto grösser ist der Anteil am Fördertopf. Hier können auch Sie Ihre Bons direkt zuteilen Bons zuteilen
Die Feldmusik bedankt sich für Ihre Unterstützung.
Die Feldmusik Seewen wünscht Ihnen ein gutes neues Jahr und spielt auch im 2023 wiederum gerne für Sie auf.
So umrahmen die Musikantinnen und Musikanten im nächsten Jahr unter anderem den Weissen Sonntag, überbringen musikalische Grüsse am Muttertag und präsentieren Ihnen zusammen mit den Jungtambouren aus Schwyz ein unterhaltendes Konzertprogramm am 3. Juni 2023.
Magische Polarlichter auf der Nordhalbkugel, Reisen zu geheimnisvollen Völkern in Westafrika, erholsame Urlaubstage am Meer, Besuch eines magischen Themenparks. Wer träumt manchmal nicht auch davon oder hat seine Erinnerungen sogar in einem Reisetagebuch festgehalten? «Uf und devo» heisst es am Jahreskonzert vom 19. November 2022 um 20.00 Uhr im MythenForum in Schwyz . Die Feldmusik freut sich mit Ihnen gemeinsam abzuheben und ferne Destinationen mit stimmungsvollen Rhythmen zu entdecken. Konzerteröffnung: Jugendmusik Schwyz
Konzertprogramm als PDF herunterladen
Am Samstag, 17. September 2022 überbringt die Feldmusik den Seebner Jubilaren ein Geburtstagsständli. Dieses findet um 13.45 Uhr beim Rest. Alpina in Schwyz statt. Einen weiteren musikalischern Blumenstrauss überreicht die Feldmusik 14.45 Uhr den Bewohnern und Gästen im Alterszentrum Rubiswil in Ibach und um 16.30 Uhr im Alterszentrum Acherhof in Schwyz. Alle Ständchen finden nur bei guter Witterung statt!
Kleine und grosse Kinder mit Eltern, Grosseltern und Freunden besuchten am vergangenen Sonntag das erste Kinderkonzert in der Geschichte der Feldmusik. Es war toll, so viele strahlende Gesichter gesehen. Wir danken allen für den Besuch.
Impressionen vom Konzert
Die Feldmusik Seewen lädt am Sonntag, 22. Mai 2022 um 10.30 Uhr erstmals zum Kinderkonzert ein und hat dafür mit «Rapunzel» eines der bekanntesten Märchen der Gebrüder Grimm ausgesucht. Sie dürfen gespannt sein, wie packend Erzählerin Berna Weber den kleinen und grossen ZuhörerInnen das Märchen vom Mädchen mit den langen Haaren näherbringt
Konzertprogramm als PDF herunterladen
Die Tage ohne Musik sind gezählt. Die Feldmusik hat den Probebetrieb wieder aufgenommen. Aktuell wird in Registern am neuen Repertoire geprobt bevor Ende März die erste Gesamtprobe auf dem Programm steht. Ein Teil des neuen Repertoires wird dann Ende Mai am ersten Kinderkonzert in der Geschichte der Feldmusik aufgeführt. Mehr dazu dann später an dieser Stelle.
Wir laden Sie alle herzlich zu unserem Jahreskonzert vom 20. November 2021 ein! Das Konzert findet im MythenForum in Schwyz statt.
Konzertprogramm gratis als PDF herunterladen
Am vergangenen Samstagnachmittag wurden die Bewohnerinnen und Bewohner des Alterszentrums Rubiswil mit einem Nachmittagsständli der Feldmusik Seewen unterhalten.
Impressionen vom Ständli (externer Link)
Die aktuellsten Lockerungsschritte stellen die Blasmusikvereine vor grosse Herausforderungen. Zwar sind neu in Innenräumen Proben mit max. 15 Personen möglich. Pro Person muss jedoch eine Fläche von 25 m2 zur Verfügung stehen. Auftritte von nicht-professionellen Ensembles sind weiterhin verboten. Die Feldmusik Seewen hofft deshalb, dass in den nächsten Wochen das Wetter stimmt. So werden die Proben in Gruppen bis 15 Personen im Freien durchgeführt.
Seit Beginn der Pandemie ist es auf den Bühnen dieser Welt still geworden. Die Auswirkungen sind auch bei der Feldmusik spürbar. Leider gab es mit der letzten Information des Bundesrates keine Änderung für die Blasmusikvereine. Wie bis anhin ist es noch immer erst erlaubt, mit nur 5 Personen zu proben. Die Seebner nutzen diese Möglichkeit seit Ende Januar um mindestens in einer Kleingruppe zu musizieren.
In unregelmässigen Abständen präsentiert die Feldmusik ein Kirchenkonzert. Am 15. März 2020 um 17.00 Uhr ist es wieder soweit. Als Gast tritt dabei der Organist Peter Fröhlich auf und spielt allein und zusammen mit der Feldmusik auf der spätromantischen Goll-Orgel. Das Konzert findet in der Kollegikirche in Schwyz statt.
Konzertprogramm gratis als PDF herunterladen
Wir danken allen, welche uns im vergangenen Jahr auf irgendeine Art und Weise unterstützt haben. Auch im kommenden Jahr sind wir wiederum musikalisch unterwegs, so bereits im März mit unserem Kirchenkonzert in der Kollegikirche in Schwyz oder im Mai am Fest der Musik in Lachen/Altendorf.
Wir wünschen eine besinnliche Advents- und Weihnachtszeit.
Wir laden Sie alle herzlich zu unserem Jahreskonzert vom 16./17. November 2019ein! Das musikalische Programm steht heuer unter dem Motto «ZIRKUS». Am Samstag um 20 Uhr und am Sonntag um 17 Uhr heisst es Manege frei für die Feldmusik Seewen
Konzertprogramm gratis als PDF herunterladen
Wilde Tiere im Ring, lustige Clowns auf dem roten Teppich, spektakuläre Akrobaten in den Trapezen oder schwindelerregende Jonglagen gleich beim Eingang: Zirkus-Aufführungen faszinieren Jung und Alt seit jeher. Der Duft von Sägemehl unter der Zelt-Kuppel verbreitet eine Atmosphäre, in der wir uns umgehend wohl fühlen. Und spätestens wenn mit dem «Einzug der Gladiatoren» die wohl berühmteste aller Zirkusmelodien erklingt, erreicht die Vorfreude auf die Aufführung ihren Höhepunkt. Am 16. und 17. November 2019 macht der Zirkus in Seewen halt. Nehmen Sie Platz im Gradin, wenn es heisst: Manege frei für die Feldmusik Seewen und ihren Dompteur Alex Maissen!
In loser Folge tauschen die Seebner Musikantinnen und Musikanten ihr «Konzertlokal» aus und präsentieren ihre Musik an speziellen Orten. So ist die Feldmusik dieses Jahr zu Gast bei der Senn Transport AG in Seewen. Ab 18.30 Uhr sind Sie, geschätzte Konzertbesucherinnen und Konzertbesucher, zu einem Gratisapéro eingeladen.
... gibt's leider nicht. Aber einen musikalischen Blumenstrauss! Diesen überbringen die Seebner Musikantinnen und Musikanten am 12. Mai 2019 am Muttertags-Ständli nach der 9.00 Uhr-Messe auf dem Platz vor der Pfarrkirche. Die Feldmusik präsentiert dabei Ausschnitte aus dem kommenden Frühlingskonzert, welches dann am 1. Juni 2019 bei der Senn Transport AG stattfindet.